Das lebensgroße Lila Pferd ist nun schon seit 2016 Botschafter des Internationalen Festhallen Reitturnier Frankfurt und sammelt jedes Jahr Spenden für karitative Projekte. Seine Einzigartigkeit erhält das Lila Pferd durch goldene Händeabdrücke von Unterstützern, prominenten Reitern und Persönlichkeiten.
Mit der Charity-Aktion zeigen die Partner und Besucher des Turniers ihre Verbundenheit mit der Metropolregion und bündeln ihr Engagement für ausgesuchte Projekte und Menschen, die Unterstützung benötigen – Hand in Hand für die Region.
Wir leben in sehr krisenhaften und besorgniserregenden Zeiten. Hier ist ein unterstützendes Miteinander, Rücksichtnahme und gegenseitiges Verständnis ganz besonders wichtig.
Als Höhepunkt der Aktion wird das Lila Pferd auf dem 52. Internationalen Festhallen Reitturnier Frankfurt am Sonntag, den 21. Dezember 2025 verlost.
In 2025 steht ein Projekt im Fokus, das bürgerschaftliches Engagement unterstützt und soziale Teilhabe ermöglicht sowie ein Projekt, das Kinder mit Migrations- oder Fluchthintergrund in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung fördert und ihnen so bessere Bildungschancen bietet.
Wir freuen uns sehr, dieses Jahr folgende Projekte unterstützen zu können:
Frankfurter Miteinanderfonds der Stiftung Polytechnische Gesellschaft
für eine neue Form des gesellschaftlichen Engagements mit niedrigschwelliger Förderung für die Frankfurter Bürgerinnen und Bürger.
und
Diesterweg-Stipendium der Bürgerstiftung Offenbach
für begabte Grundschulkinder mit vorhandenen Bildungsbarrieren und ihre Familien zur Förderung auf dem Weg von der Grundschule in die weiterführende Schule.
Unter dem Motto „Wir bauen am Wir“ setzt sich die Stiftung Polytechnische Gesellschaft seit 20 Jahren für Bildung, Zusammenhalt und Engagement in Frankfurt ein. Im Jubiläumsjahr wird nun ein neues Projekt ins Leben gerufen:
Der Frankfurter Miteinanderfonds.
Der Frankfurter Miteinanderfonds ist eine niedrigschwellige Förderungsmöglichkeit für Bürgerinnen und Bürger, die eine Idee verwirklichen möchten, um das Miteinander vor der eigenen Haustür zu stärken.
Sei es ein Nachbarschaftsfest, die Bepflanzung eines Grünstreifens, ein Bildungsangebot für die Kinder im Viertel oder eine gemeinsame Müllsammelaktion.
Die Vorhaben werden mit einer unkomplizierten und niedrigschwelligen Förderung von bis zu 500 € unterstützt, damit viele gute Ideen in Frankfurt in die Tat umgesetzt werden können.
Gutes Tun, zum Wohle aller Menschen in Frankfurt!
Diesterweg-Stipendium in Offenbach
Auch das Diesterweg-Stipendium in Offenbach feierte in diesem Jahr ein Jubiläum. Seit 10 Jahren gehen die Kinder und Familien nun schon ihren gemeinsamen Diesterweg.
Es ist das erste Bildungsstipendium für Familien in Deutschland, das begabte und motivierte Kinder mit vorhandenen Bildungsbarrieren auf ihrem Weg von der Grundschule in die weiterführende Schule gezielt fördert und gleichzeitig die Eltern und die Geschwister in den Prozess miteinbezieht. Die Kinder können so vorhandene Bildungsbarrieren überwinden, die aufgrund ihrer Herkunft oder ihres sozialen Umfelds bestehen.
Die Linsenhoff-Stiftung begleitet und unterstützt das Projekt, das von der Bürgerstiftung Offenbach umgesetzt wird, bereits seit der ersten Generation in 2015.
Aktuell nehmen 17 Schüler und Schülerinnen, die aus 12 Herkunftsländern stammen, aus 7 Offenbacher Grundschulen gemeinsam mit ihren Familien in der 6. Generation am Stipendium über zwei Jahre von 2025 – 2027 teil.
Wir freuen uns sehr in diesem Jahr mit unserer Charity-Aktion Lila Pferd den Frankfurter Miteinanderfonds und damit eine neue Form des gesellschaftlichen Engagements für die Frankfurter Bürgerinnen und Bürger unterstützen zu können.
Die Charity-Aktion Lila Pferd hat das Diesterweg-Stipendium in Offenbach bereits in den vergangenen Jahren unterstützt. Wir begrüßen es sehr, dies auch in diesem Jahr weiterführen zu können.